Der Schlopp
Der sog. Schlopp ist ein Priel, der sich mit den Gezeiten regelmäßig füllt und wieder leert. Er kommt von Süden, aus dem Watt. Er zieht sich quer über den Mittelweg, der den Osthellerparkplatz mit der Möwendüne und dem Wrack verbindet. Je nach Wasserstand ist der Weg also mal trocken, und mal überflutet. Bei Sturmflut kann der Wasserstand sogar so hoch steigen, dass der Schlopp vom Watt im Süden bis zur Nordsee im Norden durchbricht. Dann ist die Insel an dieser Stelle geteilt.

Normalerweise kann man diesen Priel ohne Probleme queren. Er ist leer. Möglicherweise stehen ein paar Pfützen drin. Und möglicherweise finden sich dort dunkelgrüne Matten aus Cyanobakterien, die den Boden rutschig werden lassen. Das ist aber eine andere Geschichte.
Bei Hochwasser, insbesondere, wenn der Wasserstand höher als normal wird, wird es nass. Schon manch einer, der auf den Schlopp auf dem Weg in den Osten gar nicht bemerkt hat, stand auf dem Rückweg vor einer recht großen Wasserfläche.
Wie hoch die Tide aufläuft, hängt hauptsächlich vom Mondstand (Spring-, Nipptide) und vom vorherrschenden Wind ab. Kommt er aus einer Richtung zwischen Westen und Norden, wird das Nordseewasser in die Deutsche Bucht hineingedrückt. Das Wasser steigt.
Man sollte also wissen, wann Hochwasser ist, und wie hoch das Wasser steigen wird!

Gezeitenvorhersage für Norderney
Die Vorhersage gibt an, wann der Pegel wie hoch steigt. Die rote Linie verarbeitet auch die aktuellen Wetterdaten. Etwa ab dem Mittleren Hochwasser (MHW) läuft der Mittelweg zu.
Achtung! Diese Information dient ausschließlich der Orientierung! Es wird keine Haftung übernommen, wenn sich die Situation vor Ort anders darstellt!
Der Schlopp bei unterschiedlichen Wasserständen




Niedrigwasser




Bildquellen
- Satellitenbild_Inselosten: Rolf
- Logo_BSH: BSH
- Satellitenbild_Schlopp_Westen: Google Earth, verändert
- Satellitenbild_Schlopp_Süden: Google Earth, verändert
- Satellitenbild_Schlopp_Osten: Google Earth, verändert
- Satellitenbild_Schlopp_Norden: Google Earth, verändert
- Schlopp_Niedrigwasser_Richtung_Westen: Rolf
- Schlopp_Niedrigwasser_Richtung_S: Rolf
- Schlopp_Niedrigwasser_Richtung_O: Rolf
- Schlopp_Niedrigwasser_Richtung_NO: Rolf